FERNRÖNTGEN Staffel 1 – Module 11 – Systematische Auswertung eines Fernröntgens: Messwerte Teil 2

Dieses Modul geht auf die Bedeutung einzelner Messwerte ein und stellt dar, was der einzelne Messwert zur kephalometrischen Gesamtanalyse beitragen kann. Es werden in diesem Modul die Messwerte Mandibularebenenwinkel, Collulmwinkel, Palatinalebenenwinkel, Palatinalebene zu Mandibularebene, Untergesichtshöhe, Ästhetische Ebene, Okklusionsebenenneigung, Interinzisalwinkel, obere und untere Schneidezahninklination und -protrusion detailliert besprochen.

FERNRÖNTGEN Staffel 1 – Module 10 – Systematische Auswertung eines Fernröntgens: Messwerte Teil 1

Dieses Modul geht auf die Bedeutung einzelner Messwerte ein und stellt dar, was der einzelne Messwert zur kephalometrischen Gesamtanalyse beitragen kann. Es werden in diesem Modul die Messwerte Fazialebenenwinkel, SNB, Fzialachse, SNA, Maxilläre Position, Maxilläre Tiefe, Maxilläre Höhe, ANB, Konvexität, Sattelwinkel, Artikulare-Winkel, Gonion-Winkel, Björk Summe und der Kinnwinkel detailliert besprochen.